Zugsübung am 18.3.2017

Am Samstag, dem 18. März 2017 fand ab 14:00 Uhr im Feuerwehrhaus St. Andrä eine sehr interessante Zugsübung mit den Schwerpunkten „Atemschutz“ und „Digitalfunk“ statt. Hauptaugenmerk wurde dabei auf das richtige Ausrüsten des Atemschutztrupps im Fahrzeug, sowie den Einsatz und die Handhabung der mitgeführten Geräte und Werkzeuge gelegt. Da wir mit Maskenschildern geübt haben, ( die Schilder werden auf die Atemschutzmaske angebracht und simulieren einen stark verrauchten Raum ) hatten erstmals alle anderen Kameraden die Möglichkeit den jeweiligen Atemschutztrupp zu beobachten. Es waren jeweils zwei Trupps im Feuerwehrhaus unterwegs. Sie mussten unter Hitzeeinwirkung und lautem Einsatzlärm Räume durchsuchen, Hindernisse bewältigen und verletzte Personen in einen sicheren Brandabschnitt bringen. Im Kommandoraum der gleichzeitig als Einsatzzentrale fungierte, wurden unsere Kameraden zum Thema Digitalfunk geschult. Ausgearbeitet und organisiert wurde diese Übung von Jeßner Roland ( Atemschutzwart ) Neubacher Josef bzw. Planitzer Christian ( Gruppenkommandanten ) und Winkler Bernhard ( Funkbeauftragter )

DSC06064  DSC06134

DSC06105

DSC06111DSC06136

Kommentare sind geschlossen.