Für den 1.Zug/1.Gruppe hieß am Freitag der Übungsbefehl Rauchentwicklung eines Objektes mit Menschenrettung. Ein Atemschutztrupp wurde für die Menschenrettung und für die Brandbekämpfung eingesetzt. Danach wurden noch der Werfer des Tankes und die Ausleuchtung des Übungsobjektes aufgebaut.
Am 19.01.2022 um 10:39 wurde die Feuerwehr St.Andrä und der LZ Lintsching zu einem Brand einer Maschine gerufen.Der Brand konnte unter der Durchführung des Atemschutzes rasch gelöscht werden und dadurch eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Am 02.10.2021 wird zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der alljährliche Probealarm ausgelöst. Zivilschutz Warnung: 3 Minuten anhaltender Dauerton Zivilschutz Alarm: 1 Minute auf- und abschwellender Ton Zivilschutz Entwarnung: 1 Minute Dauerton
Am Samstag, den 11. September 2021 fand bei sonnigen Wetter die offizielle Kommando-und Fahnenübergabe mit der Musikkapelle St. Andrä statt. Pichler Michael wurde mittels Briefwahl Anfang Mai 2021 zum Ortsfeuerwehrkommandanten der Feuerwehr St. Andrä im Lungau mit überwältigender Mehrheit gewählt…
Der KAT-Zug der Lungauer Feuerwehren wurde am Sonntag, den 18. Juli 2021 in den frühen Morgenstunden zum Katastropheneinsatz nach Hallein angefordert.Es befanden sich 10 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 99 Mann unter dem Kommando von BR Schiefer Hans-Jürgen AFK Lungau…
Am 27. Mai 2021 wurde beim Löschzug in Lintsching das Thema „Feuerwehrdienst bei einem Blackout“ besprochen und geschult. Ein sogenannter „Blackout“, also ein Zusammenbruch der Stromversorgung über mehrere Tage, wird sogar von unseren Stromversorgern als möglich erachtet. Die Gemeinde und…
Die Kameraden der Feuerwehr St. Andrä im Lungau hatten in der Zeit von 07. Mai 2021 bis 14. Mai 2021 die Möglichkeit den neuen Ortsfeuerwehrkommandanten zu wählen. Brandstätter Karl hat nach 10-jähriger Tätigkeit als Feuerwehrchef diese Funktion zurückgelegt. Pichler Michael, welcher…
Unter Einhaltung der COVID-19 Schutzmaßnahmen wurde am 02. Mai 2021 vom LZ Lintsching an der Ortsgrenze zu Mariapfarr-Stockerfeld eine Übung abgehalten. Eines der Übungsziele war es eine Wasserversorgung über lange Wegstrecken mit nur einer TS Fox 3 aufrecht zu erhalten.…