KAT-Einsatz in Serbien 17. bis 21. Mai 2014

Insgesamt 57 Einsatzkräfte zum Hilfseinsatz ausgerückt

Aufgrund der massiven Niederschläge in Serbien, stellte die serbische Regierung ein Hilfsansuchen an die Europäische Union. Dieses wurde an alle Mitgliedstaaten ausgesendet.

Über den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband wurde dieses an die Landesfeuerwehrverbände verteilt.

Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldete darauf hin den Katastrophenzug mit dem EU-Modul HCP (High Capacity Pumps) zur Unterstützung ein. Nachdem die serbische Regierung das Hilfsangebot angenommen hatte, wurde der Salzburger KAT-Zug in Marschbereitschaft versetzt.

Da beim serbischen Hilfsansuchen auch Boote angefragt wurden, konnte dieses HCP Modul um sechs Feuerwehrboote aus den Landesfeuerwehrverbänden Kärnten und Oberösterreich verstärkt werden.

Am Samstag, 17. Mai 2014 um 12.00 Uhr setzte sich dieser in Richtung Serbien in Bewegung. Der Hilfseinsatz ist vorerst acht Tage geplant. Am Dienstag werden die eingesetzten Kräfte abgelöst.

Der Katzug setzt sich aus folgenden Kräften zusammen:
LFV Salzburg: 11 Fahrzeuge, 5 Anhänger (2 Boot, HLPA, HWA, KAT), 40 Mann
Rotes Kreuz Salzburg: 1 Fahrzeug, 3 Mann
LFV OÖ: 3 Fahrzeuge, 2 Anhänger (Boot), 8 Mann
LFV Kärnten: 2 Fahrzeuge, 2 Anhänger (Boote), 6 Mann

Unsere Kameraden Bogensperger Johann und Lerchner Albin waren beim Einsatz in Serbien dabei.
Der Einsatz dauerte von Samstag, 17. Mai 2014 bis Mittwoch, 21. Mai 2014!
Anbei ein paar Stationen über den Einsatz: ( von Bogensperger Johann )

  • Einreihung im KAT-Zug um 12.00 Uhr ( Samstag, 17. Mai 2014 ) bei der Mautstelle St. Michael
  • letzter Tankstopp in Kroatien um 23.10 Uhr
  • Überfahrt Grenze nach Serbien am 18. Mai 2014 um 01.00 Uhr
  • Ankunft Hotel am Sonntag, 18. Mai 2014 um 03.20 Uhr – Nachtruhe
  • 08.00 Uhr Frühstück anschließend Abfahrt zum Einsatzort
  • 13.00 Uhr Ankunft Einsatzort – Pumparbeiten in einem Stahlwerk
  • div. Einsätze bis Montag, 19. Mai 2014 bis  01.30 Uhr ( Bettruhe )
  • Tagwache Montag, 19. Mai 2014 um 07.30 Uhr – Abmarsch zum Einsatzort
  • Mittagessen um 12.00 Uhr und etwas ausruhen
  • Bootswache Montag, 19. Mai 2014 bis Dienstag, 20. Mai 2014 ( 24.00 Uhr bis 08.00 Uhr )
  • Dienstag, 20. Mai 2014 um 08.15 Uhr Frühstück – Schlafenszeit von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr
  • Ablöse traf um 14.30 Uhr im Camp ein
  • Verabschiedung durch LFK – Abfahrt um 16.00 Uhr mit MTF Weißpriach
  • Ankunft in Mariapfarr am Mittwoch, 21. Mai 2014 um 0.45 Uhr
    KAT-Einsatz Serbien

Kommentare sind geschlossen.