Einsatzfahrzeuge
Die Feuerwehr St. Andrä verfügt über einige Fahrzeuge die hier näher beschrieben werden.
Tanklöschfahrzeug |
|
takt. Bezeichnung |
TLFA 2000 |
 |
Funkrufname |
Tank St. Andrä |
Aufbauer |
Rosenbauer |
Besatzung |
1:8 |
Fahrgestell |
MAN |
Erstzulassung |
2000 |
Motorleistung |
280 PS |
Ausrüstung |
- Wassertank 2000 l
- Schaumtank 100 l
- Einbaupumpe 2400 l
- Wasserwerfer
- 3 Atemschutzgeräte
- Stromaggregat 13 KVA
- Absicherungsmaterial
- Lichtmast 4 x 1000 Watt
- Verkehrsleitsystem
- 4-teilige Steckleiter
- 3-teilige Schiebeleiter
|
Löschfahrzeug |
|
takt. Bezeichnung |
LFA |
 |
Funkrufname |
Pumpe St. Andrä |
Aufbauer |
Seiwald |
Besatzung |
1:8 |
Fahrgestell |
MAN |
Erstzulassung |
2000 |
Motorleistung |
220 PS |
Ausrüstung |
- TS VOX 1200 l
- TS Ziegler 800 l
- 3 Atemschutzgeräte
- Schlauchauslegevorrichtung
mit 600 m B-Schläuche
- 300 m B-Schläuche gerollt
- Bergeausrüstung div.
- 2-teilige Schiebeleiter
- 4-teilige Steckleiter
- Stromaggregat 8 KVA
- 3 Stück Tauchpumpen 1000 l
- Lichtmast 4 x 500 Watt
|
Mannschaftstransportfahrzeug |
|
takt. Bezeichnung |
MTF |
 |
Funkrufname |
Bus St. Andrä |
Aufbauer |
Eigenaufbau |
Besatzung |
1:8 |
Fahrgestell |
VW T5 |
Erstzulassung |
2005 |
Motorleistung |
105 PS |
Ausrüstung |
- Standartausrüstung
- Absicherungsmaterial
|
Kleinlöschfahrzeug |
|
takt. Bezeichnung |
KLFA |
 |
Funkrufname |
Pumpe Lintsching |
Aufbauer |
Fa. Rosenbauer |
Besatzung |
1:8 |
Fahrgestell |
MB Sprinter 519 CDI |
Erstzulassung |
28.01.2015 |
Motorleistung |
190 PS |
Ausrüstung |
- TS VOX 1200 l
- 3 Atemschutzgeräte
- 2-teilige Schiebeleiter
- Absicherungsmaterial
|