ÖFAST Testung

In den letzten Wochenenden wurde der jährliche Österreichische Feuerwehr Atemschutz Test kurz ÖFAST von jedem Atemschutzträger durchgeführt. Testablauf: 200 m gehen ohne Last und 100 m mit 2 B–Schläuchen Stiegen steigen 90 Stufen auf und ab 100 m gehen mit…

hiet geht’s weiter

Gruppenübung

In den letzten beiden Wochenenden wurde wieder fleißig geübt. Für die Gruppen des 1. und 2. Zuges hieß das Übungsthema Waldbrand und Nebellöschsystem. Durch die Saugstelle vom Bach wurde der „Waldbrand“ mit den eingesetzten B- Rohren bekämpft. Im Anschluss wurde…

hiet geht’s weiter

Umgestürzter Baum

Zu einem umgestürzten Baum im Ortsteil Haslach welcher den Weg in den Ortsteil Lasa blockierte wurde die Feuerwehr St.Andrä am 07.08.2023 um 10:06 Uhr alarmiert. Der besagte Baum konnte mittels Motorsäge rasch entfernt werden, anschließend wurde die Straße noch gesäubert.Im…

hiet geht’s weiter

Gesamtübung

Letzten Samstag den 17.06. hielt die Feuerwehr St. Andrä eine Gesamtübung ab. Ziel war es den Löschteich in Vorderlasa aufzufüllen. Dieser wurde in den letzten zwei Tagen von unseren Kameraden in mühevoller Arbeit und mit Unterstützung des Reinhalteverbandes Lungaues gereinigt. Bei der Übung wurde…

hiet geht’s weiter

Übung Alarmstufe 3

Am 15.04.2023 um 13:00 fand in Göriach eine Alarmstufe 3 Übung statt. Die Übungsannahme war Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes. Wir waren mit TLF, KLF und Bus am Übungsort. Unser Aufgabengebiet bei der Übung war: Brandschutz des Landwirtschaftlichen Objektes, Menschenrettung und…

hiet geht’s weiter