Sonntag, der 04. Juni 2023 stand in St. Andrä ganz im Zeichen der Feuerwehr.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr hielten ab 09.00 Uhr die Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus ab.
Eindrucksvolle Berichte von OFK Pichler Michael, Kassier Feuchter Severin und Jugendbetreuer Wieland Johannes zeugten von den Leistungen des abgelaufenen Jahres und so wurden im Jahr 2022 insgesamt 7.499 ehrenamtliche Stunden geleistet.
Bürgermeister Perner Heinrich und BFK OBR Johannes Pfeifenberger berichteten über aktuelle Themen in der Gemeinde bzw. seitens des Bezirkes und hoben die gute Zusammenarbeit hervor. In diesem besonders feierlichen Rahmen wurden auch Beförderungen und verdiente Auszeichnungen überreicht.
Besonders stolz wurden auch unsere neuen Marketenderinnen vorgestellt!
Beförderungen:
Joachim Kocher und Matthias Esl jun. zum Löschmeister
Christian Planitzer zum Hauptlöschmeister
Feuerwehrmedaille des Landes Salzburg für 25 Jahre
V Manfred Feuchter
Feuerwehrmedaille des Landes Salzburg für 50 Jahre
Lm Bernhard Winkler sen.
Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
OV Gerald Lerchner
Die Feuerwehrjugend war ebenfalls zahlreich vertreten und hat einen aktuellen Stand von 16 Mitgliedern, wobei auch 2 Mädchen dabei sind!
Neuzugänge im Jahr 2022 waren – Florian Planitzer und Andreas Rainer-Pichler
Die Feuerwehrjugend leistete ebenfalls eine beeindruckende Anzahl an Stunden und zwar insgesamt 2.373!
Nach der Jahreshauptversammlung marschierte die Feuerwehr mit der Musikkapelle St. Andrä in die Kirche ein, wo mit unserem Herrn Pfarrer Bernhard Rohrmoser eine wunderschöne Florianimesse gefeiert und von den Musikerinnen und Musikern der MK St. Andrä sehr festlich umrahmt,wurde.
Ein besonderer Anlass war die anschließende Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges beim Kriegerdenkmal in St. Andrä.
Anschließend setzte sich die Formation mit gut 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Richtung Andlwirt in Bewegung, wo noch ein köstliches Mittagessen eingenommen wurde.
Vielen Dank an die Musikkapelle St. Andrä für die musikalische Begleitung!
Es war ein sehr feierlicher und würdevoller Feuerwehrtag!








